Rodeln unter Sommersonne – 43. FIL-Cup in Zwickau

Wie jedes Jahr im Mai zog es die Rodler zum Westsachsenstadion in Zwickau, wo auf der Plasterennbahn bereits zum 43. Mal der internationale FIL-Sommercup ausgetragen wurde. Bei frühsommerlichem Wetter und bester Stimmung trafen sich rund 130 Teilnehmer aus sieben Ländern, die in elf Altersklassen gegeneinander antraten.

Neben den spannenden Wettkämpfen wurde auch abseits der Bahn viel geboten: Hüpfburg, Airbrush-Tattoos, Leckeres vom Grill, Kuchen und kühle Getränke – alles war da. Ein rundum gelungenes Familienevent.

Am Samstagabend fand traditionell auch die beliebte Fun-Staffel statt – diesmal zwar ohne Beteiligung unseres Vereins, aber dafür mit vielen originellen Kostümen, großem Gelächter und einigen nassen Rodlern, die sich durch den Hindernisparcours kämpften.

Sportlich wurde es für unsere Rodler aber bereits am Freitagabend mit dem offiziellen Training für die Breitensportler. Susette und Mariann nutzten die drei Trainingsläufe, um sich mit der Bahn wieder vertraut zu machen. Hans-Jürgen Schnellbach war zu diesem Zeitpunkt bereits bestens vorbereitet – er hatte die Woche vor dem Wettkampf genutzt, um außerhalb des offiziellen Trainings bereits einige Fahrten zu absolvieren.

Am Samstag folgte ein weiterer Trainingslauf, gefolgt von zwei Wertungsläufen. Mariann Kestel zeigte starke Leistungen und musste sich am Ende nur Cathleen Martini (ehemalige Rennrodlerin und mehrfache Bob-Weltmeisterin) und Anja Püschmann geschlagen geben. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 23 Tausendsteln sicherte sie sich vor Anke Blechschmidt dennoch einen Platz auf dem Podium – Gratulation! Susette Vouilléme belegte einen soliden 9. Platz, Hans-Jürgen Schnellbach erreichte Platz 11 – ein achtbares Ergebnis angesichts der deutlich jüngeren Konkurrenz.

Am Sonntag folgte der Mannschaftswettbewerb und der Ländervergleich um den begehrten Pokal der Bürgermeisterin – immer ein Highlight. Jedes Team bestand aus drei Personen, darunter mindestens eine weibliche Starterin. Für Deutschland gingen Melina Fischer, Timon Grancagnolo und Pascal Kunze an den Start und belegten am Ende Platz 2 nach Österreich und vor Polen. Da Hans-Jürgen bereits abgereist war, mussten Mariann und Susette für den Mannschaftswettkampf improvisieren. Mit Philip Knoll vom Österreichischen Rodelverband fanden sie einen dritten Teamkollegen. Das neu formierte Trio erkämpfte sich gemeinsam einen respektablen 6. Platz von insgesamt 23 Teams in der Mannschaftswertung. (vollständige Ergebnisliste wie immer hier!)

Der Termin für das nächste Jahr ist bereits vorgemerkt – wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Sommercup in Zwickau!

Susette - Kurve 4
Hans-Juergen - Zielkurve
Mariann - Kurve 3
Siegerehrung Seniorinnen
Team AUT/SCH
Mannschaftswettkampf - Siegerehrung
Susette&Philip
Susette - Kurve 4 Hans-Juergen - Zielkurve Mariann - Kurve 3 Siegerehrung Seniorinnen Team AUT/SCH Mannschaftswettkampf - Siegerehrung Susette&Philip