Autor: Suse

Saisonabschluss der Breitensportler erfolgreich

Saisonabschluss der Breitensportler erfolgreich

Während die Profis noch mitten in der Saison stecken, wurde an diesem Wochenende der letzte Wettkampf für unsere Breitensportler gefahren. Die Deutschen Meisterschaften der Senioren (ab 32!!) standen auf dem Plan und Stephanie Bielenski und Susette Vouilléme vom Schierker RBV waren mit am Start.

Bei für Oberhof schon fast schönem Wetter (Standard sind Nebel, Schneeregen und Sturm 😉 ) konnten am Samstagabend bis zu drei Trainingsläufe genutzt werden um sich auf den heutigen Wettkampf vorzubereiten. Hierbei lagen alle Damen der Altersklasse Senioren D dicht beisammen mit leichter Führung für den Harz. Gute Voraussetzungen also für einen spannenden Wettkampf.

Am Sonntag lud die Bahn dann mit Nieselregen und Wind zur Deutschen Meisterschaft. Unerwartet deutlich holte sich Susanne Meyer (Manebach) auf ihrer Heim-Bahn nach 2 Läufen den Meistertitel. Bei Platz 2-4 war es spannender. Nach Lauf 1 lagen alle drei nur wenige Hunderstel auseinander. Stephanie Bielenski konnte sich jedoch im 2. Lauf nochmal verbessern und konnte sich vor Teamkollegin Susette Vouilléme und Kerstin Heller (Waltershausen) den 2. Platz sichern. (alle Ergebnisse)

Bernd Rossmann, Breitensportbeauftragter des BSD, ehrte am Ende allerdings nicht nur die Deutschen Meister und Platzierten sondern holte noch die Ehrung zur Gesamtwertung des BSD-Sommerpokals 2022 sowie des BSD-Pokals 22/23 nach.

In der Gesamtwertung für den im letzten Jahr erstmalig stattfindenden Sommerpokal belegte Stephanie den 2. Platz. Auch Niklas Pietsch (RC Blankenburg) belegte den 2. Platz im Sommer und holte sich den Siegerpokal in der aktuellen Wintersaison. Susette Vouilléme wurde ebenfalls Gesamtsieger in diesem Winter.

Wir gratulieren und freuen uns bereits jetzt schon auf den ersten Sommerwettkämpfe in 3 Monaten. Dann lädt nämlich Zwickau zum traditionellen FIL-CUP ein.

IMG20230205161426
WhatsApp Image 2023-02-04 at 22.27.28(1)
WhatsApp Image 2023-02-04 at 22.28.22
DM -Sen D w
BSD-Pokal Sen. D w
IMG20230205175215
IMG20230205161426 WhatsApp Image 2023-02-04 at 22.27.28(1) WhatsApp Image 2023-02-04 at 22.28.22 DM -Sen D w BSD-Pokal Sen. D w IMG20230205175215
Kompletter Medaillensatz für den Harz

Kompletter Medaillensatz für den Harz

Am vergangenen Wochenende trafen sich die deutschen und tschechischen Breitensportler zum 1. BSD-Pokal der diesjährigen Wintersaison zur Thüringer Meisterschaft in Oberhof. Mit Schneeregen und Nebel, dafür aber ohne Wind ging es am Freitag abend zu den ersten Trainingsfahrten aufs Eis. Am Samstag ging es erst ums Vergnügen bei einem Winterspaziergang durch Oberhof und dann am Nachmittag um den Meistertitel.

Nach 2 guten Läufen musste sich Niklas Pietsch (RC Blankenburg) jedoch mit der Silbermedaille hinter Calvin Meister (KSV Reichelsheim) und vor Paul Hepper (PSV Elbe Dresden) bei den Herren zufrieden geben.

Bei den Seniorinnen D lag Susette Vouilléme (Schierker RBV) nach dem ersten Lauf in Führung und konnte sich trotz Fahrfehler im 2. Lauf die Goldmedaille vor Kerstin Heller (Waltershausen) sichern.

Niklas konnte mit Thomas Schmidt (SV Ilmtal Manebach) im Doppel den Medaillensatz komplett machen. Nachdem sie nach dem 1. Lauf noch auf dem 2. Platz lagen, wurden sie im 2. Lauf vom Doppel Friedrich/Six überholt, das sich sogar noch den Sieg sichern konnte. Am Ende mussten sie sich also mit sehr knappem Abstand den Doppeln Friedrich/Six (SSV Fortschritt Lichtenstein) und Schäfer/Pforte (Schmalkalden/Dresden) geschlagen geben. (alle Ergebnisse)

Alles in allem ein sehr erfolgreicher Start in den BSD-Pokal für die Harzer Breitensportler.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg für das nächste Rennen in 2 Wochen in Altenberg!

IMG20221203163322
IMG20221202175144
WhatsApp Image 2022-12-03 at 20.21.52
IMG20221203175415
IMG20221203175013
IMG20221203174128
IMG20221203175724
IMG20221203175831
IMG20221203163322 IMG20221202175144 WhatsApp Image 2022-12-03 at 20.21.52 IMG20221203175415 IMG20221203175013 IMG20221203174128 IMG20221203175724 IMG20221203175831
Landesmeisterschaften 2022/2023

Landesmeisterschaften 2022/2023

Als ausrichtender Verein lud der RC Blankenburg alle Vereine und Altersklassen zur traditionellen Landesmeisterschaft nach Oberhof ein. 17 Sportler kämpften in 7 Altersklassen um die begehrten Medaillen. Mit dabei auch unsere jüngsten Nachwuchsrodler, die bisher nur Rollenschlitten gefahren sind.

Das erste mal überhaupt auf Eis, haben sich unsere Vier „Kleinen“ super geschlagen, sind alle heile und glücklich im Ziel angekommen. Nora Bielenski als jüngste Sportlerin belegte heute in der Jugend E den 1. Platz und konnte eine Goldmedaille mit nach hause nehmen. In der Jugend D gab es zwischen den Jungs einen internen Schierker Wettkampf, den Andy Wadehn vor Gero Hildebrand und Karl-Anton Neuerer für sich gewinnen konnte.

In der Jugend C gewann Miria Lautenbach aus Blankenburg ohne Konkurrenz, aber mit sehr guten Zeiten.

In der Altersklasse Jugend B ging es neben dem Landesmeistertitel vorrangig auch darum, dass alle Sportler des Verbandes Ihre reguläre Starthöhe für die deutschen und internationalen Wettkämpfe erreichten. Aufgrund der seltenen Bahnzeiten auf den großen Bahnen haben unsere Sportler immer wieder Schwierigkeiten, trotz Training auf unserer eigenen Bahn, die Starthöhen zu schaffen. Gerade in den Jugendaltersklassen steigt mit jeder AK auch die Starthöhe, die Geschwindigkeit und die körperlichen Anforderungen. Aber alle konnten nach 1-2 systematischen Läufen (niedrigere Starthöhe) zum ersten mal vom Juniorenstart (Kurve 5/6) starten und somit den Grundstein für das weitere Training in diesem Jahr legen. In knapp 3 Wochen finden in Oberhof die FIL-Jugendspiele statt, und mit dem Erreichen der Starthöhen heute, steht einer Teilnahme aus Sachsen-Anhalt nichts mehr im Wege.

Es siegten Lenox Laue und Emma Schulze vom RC Blankenburg. Leni Zieprich errang nach einem unglücklichen 2. Wertungslauf den 2. Platz.

In der Altersklasse Jugend A siegte Cedric Möller und nahm somit eine weitere Goldmedaille mit nach Blankenburg.

In der „Königsklasse“ der Doppelsitzer gingen heute 2 Doppel an den Start. Das Doppel Nagel/Kuhn hat nach Schwierigkeiten mit dem Schlitten nach den Trainingsläufen aufgehört. Die Brüder Streitenberger, komplette Neulinge auf dem Doppel, haben sich Lauf um Lauf nach unten gekämpft und konnten den Landesmeistertitel mit nach Hause nehmen.

Als Präsident unseres Landesverbandes liess es sich Dr. Ronald Brachmann nicht nehmen auch zur Landesmeisterschaft nach Oberhof zu reisen. Zusammen mit Dirk Klaus nahm er danach die Siegerehrung vor und stellte fest, dass er heute, als Dirks Begleiter, unheimlich viel gelernt hat über Fahrlage, Geschwindigkeit, Starthöhen, die Rodler und das Rodeln an sich.